Wirkstoff Einmaleins - Keratin
Haarpflege
Glänzende und gesunde Haare – welche Frau träumt nicht davon?
Ein Wirkstoff, der dem Haar zu Glanz und Gesundheit verhilft, ist Keratin. Ein echtes Wundermittel gegen sprödes und kaputtes Haar. Aber was ist Keratin überhaupt und wie wirkt es?
Keratin ist ein natürliches körpereigenes Protein, welches faserartig aufgebaut ist und den Grundbaustein unserer Haut, Haare und Nägel bildet. Unser menschliches Haar besteht sogar zu rund 90% aus dem Protein, sowie abhängig von der Raumtemperatur zu 5-10 % aus Wasser und einem Rest aus Pigmenten, Mineralien und Lipiden. Zudem ist intaktes Keratin nicht in Wasser löslich sowie temperaturresistent gegen Kälte und Hitze.
Eine stetige Beanspruchung der Haarstruktur führt zu Alterung und Abbau des natürlichen Haarkeratins. Kleine Keratine werden wasserlöslich und mit der Zeit ausgespült. Die Folgen sind für uns als sichtbar sprödes und gebrochenes Haar ein echtes Ärgernis.

Der neue Wirkstofftrend in der Haarpflege setzt genau an dieser Stelle an. Führt man dem Haar zusätzlich Keratin zu, füllt dieses die ausgespülten Bereiche wieder auf und die Haarstruktur wird dadurch komplementiert. Dies verleiht den Haaren Geschmeidigkeit, einen sanften Glanz und hat zudem eine glättende Wirkung.
Ob in Haaröl, Shampoo, Conditioner oder Haarkur – Keratin ist ein echter Trend in Sachen Haarpflege.
Um den Wirkstoff auch in die tägliche Haarpflegeroutine zu integrieren, sind die Borsten der PARSA PROFESSIONAL Bürsten mit Keratin angereichert und schenken dem Haar somit seidigen Glanz und Geschmeidigkeit.